Unser Sportprogramm für Kinder/Jugendliche

Dienstags:

Eltern-Kind-Turnen (Hecht-Minis)

(ab ca. 8 Monate bis ca. 2 Jahre) 

Für Kinder & Begleitpersonen ab ca. 8 Monate bis ca. 2 Jahre

Eine Begleitperson (Mama,Papa, Grosseltern) muss aus versicherungstechnischen Gründen mit angemeldet werden !

Wir bauen dort einige kleine Elemente aus den Kursen „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“ ein - einige Lieder, Bewegungsanregungen u.s.w., die bestimmt einigen Eltern und ihrem Baby bekannt vorkommen dürften.

Kleinkinder ab 8 Monate, die gerade das Krabbeln lernen, sind auch schon herzlich willkommen.

Wir stimmen das Angebot immer auf den Entwicklungsstand und das Alter der jeweiligen Kinder ab.

Das Begrüßungs – und Abschiedsritual, sowie z.B.das bei vielen Familien mittlerweile sehr beliebte „Schiffchen-Lied“, das zur Beruhigung der Babys und Kleinkinder beiträgt, werden wir alle gemeinsam singen. 


Ort: THS-Schulturnhalle im Hechtsheimer Schulzentrum, 55129 Mainz

Zeit: Dienstags 16:30-17:20 Uhr 

 

Achtung! Bitte vor dem ersten Schnuppern Kontaktaufnahme mit der Übungsleiterin!

Anfragen während der Schulferien werden gerne nach den Ferien beantwortet :-)

Kontakt: Tina Schultheis

Erreichbarkeit: tijone76@t-online.de oder Tel : 06131/ 945424 Mo-Do 9-13 Uhr


Hecht-Kids 1 (Kleinkinder-Turnen)

Kleinkinderturnen, das viel Spaß machen soll; für Kinder ab ca. 2 1/2 Jahren.

Die Altersangabe ist nur ein Richtwert, denn jedes Kind entwickelt sich anders;

die Übungsleiter können hiervon abweichen.

Ziel dieser Übergangsgruppe ist es, Kinder auf das Kinderturnen ohne Bezugsperson (Hechtkids II-V) vorzubereiten. Das Bewegungsangebot fördert das Fertigkeitslernen und schult gleichzeitig die damit verbundenen koordinativen und konditionellen Fähigkeiten an und mit Geräten. Es fördert die Wahrnehmungsbereiche und ermöglicht den teilnehmenden Kindern das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen in einem sicheren Umfeld. Hier lernen Kinder Regeln kennen und diese einzuhalten, bauen Vertrauen zu den Übungsleiter*innen auf, lernen notwendige Hilfe- und Sicherheitsstellungen anzunehmen und üben sich so in Akzeptanz aber auch Rücksicht. Sobald die teilnehmenden Kinder diese Fähigkeiten beherrschen, ist ein Wechsel in die nachfolgende Gruppe Hechtkids II-V möglich. Eltern und Übungsleiter*innen nehmen in dieser Gruppe eine wichtige Vorbildfunktion ein. Wir respektieren uns gegenseitig und arbeiten gemeinsam "Hand in Hand" an einem schonenden Rückzug der Eltern aus der Rolle als aufsichtspflichtige Begleitperson, um ihren Kindern einen sicheren Bewegungsraum und tolle Erlebnisse zu schaffen.

 

Ort: THS-Schulturnhalle im Hechtsheimer Schulzentrum, 55129 Mainz

Zeit: Dienstags 17:30-18:20 Uhr

 

Achtung! Bitte vor dem ersten Schnuppern Kontaktaufnahme mit der Übungsleiterin!

Anfragen während der Schulferien werden gerne nach den Ferien beantwortet :-)

Kontakt: Tina Schultheis

Erreichbarkeit: tijone76@t-online.de oder Tel : 06131/ 945424 Mo-Do 9-13 Uhr


Schwimmvertiefung Fortgeschrittene

Abzeichentraining Bronze/Silber/Gold 

Voraussetzung ist der Besitz des Seepferdchens sowie geübtes bis sicheres Schwimmen. Neben dem Konditionstraining stehen Streckentauchen, Tieftauchen, Erlernen des Kopfsprungs und die Abnahme des Deutschen Jugendschwimmabzeichens Bronze, Silber und Gold auf dem Übungsplan. Bei entsprechendem Alter kann auch das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold erworben werden. Natürlich wird hier auch gespielt und so wird mit viel Spaß und guter Laune das Wasser zu "unserem" Element.



Ort: Schwimmbad Hechtsheimer Schulzentrum

Zeit: Dienstags von 18:30 Uhr - 19:30 Uhr

Kontakt: Thomas Paulus

Erreichbarkeit: 06136/996399


Mittwochs:

Kindertanzen "Die fitten Fritten 1"

Die Kinder ab erste Klasse Grundschule erlernen Choreographien auf selbst ausgesuchte, aktuelle Hits aus den Charts. Zweimal im Jahr werden die Türen dann für die Eltern und Geschwister geöffnet, um das bereits Einstudierte stolz zeigen zu dürfen.


Ort: Kleine Gymnastikhalle der THS-Schulturnhalle Hechtsheim

Zeit: Mittwoch, 16:15 – 17:15 Uhr

Kontakt: Tina und Neele Schultheis (lizensierte C-Trainerinnen Gymnastik-Rhythmus-Tanz)

Erreichbarkeit: 06131 / 945424 Montag bis Donnerstag (außer in den Ferien) von 9-14 Uhr


Bitte bei Interesse vorherige Kontaktaufnahme mit der Übungsleiterin!

Anfragen während der Schulferien werden gerne nach den Ferien beantwortet :-)



Kindertanzen "Die fitten Fritten 2" - HipHop

Fortgeschrittenes Tanzen: In dieser Gruppe stellen sich die Kinder ab der vierten Klasse Grundschule ihre Choreographie mithilfe der Trainerinnen selbst zusammen und lernen auch dabei, das Rhythmusgefühl und die dazu passenden Tanzschritte zu koordinieren.

Wir tanzen auf alles, was aktuell ist und Spaß macht.

Achtung: Bitte informieren Sie sich über die Tanzart HipHop im Vorfeld!

Alter ab frühestens 4. Klasse, Die Übungsleiterinnen entscheiden, in welche Gruppe Ihr Kind am besten passt.


Ort: Kleine Gymnastikhalle der THS-Schulturnhalle Hechtsheim

Zeit: Mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr

Kontakt: Neele (und Tina) Schultheis (lizensierte C-Trainerinnen Gymnastik-Rhythmus-Tanz)

Erreichbarkeit: 06131 / 945424 Montag bis Donnerstag (außer in den Ferien) von 9-14 Uhr


Bitte bei Interesse vorherige Kontaktaufnahme mit der Übungsleiterin!

Anfragen während der Schulferien werden gerne nach den Ferien beantwortet :-)


Indoor-Floorball 1

Es handelt sich dabei um ein dem Hallenhockey ähnliches Spiel, bei dem auch hinter den Toren gespielt werden kann. 

Ort: THS-Halle im Hechtsheimer Schulzentrum 

Zeit: Mittwochs von 16.15 bis 17.00 Uhr U7/U9

                                17.00 bis 18.30 Uhr U11/U13

Kontakt: Ingo Schultheis

Erreichbarkeit: 06131 / 945424 oder tijone76@t-online.de


Anfragen während der Schulferien werden gerne nach den Ferien beantwortet :-)

Unsere Floorballgruppen werden ausgerüstet von:www.jamasi.de

Donnerstags:

Mini-Flips - Tanzspiele

Auch die Kleinsten haben schon Spaß, sich zu Musik zu bewegen, besonders toll, wenn man das mit jeder Menge Spielen verbinden kann. In dieser Gruppe können Kinder ab 5 Jahren (jünger nur nach Absprache) erste Erfahrungen mit Tanzspielen machen und probieren aus, womit man noch alles tolle, tänzerische Bewegungen machen kann: Bunte Jongliertücher, kleine Reifen, Poi oder auch Bälle, es darf ganz viel ausprobiert werden!


Ort: Gymnastikhalle der Theodor-Heuss-Schule

Zeit: Donnerstags von 17:00-17:45 Uhr

Aktuell mit Warteliste, bitte unbedingt vorher melden bei:

Kontakt: Helena Geitz

Erreichbarkeit:  01775060835 oder h.geitz@web.de


Spielend fit! - Kids

Du hast Lust auf Sport und Bewegung, aber Mannschaftssportarten und klassisches Turnen sind nicht so ganz dein Ding? Eigentlich sind es „nur“ die Aufwärmspiele, die dir am meisten Freude machen? Dann bist du hier genau richtig: „Spielend fit“ bietet eine Stunde voller Sport- und Aufwärmspiele aus ganz verschiedenen Sportarten unabhängig von Kondition und Sportlichkeit. Die Gruppe versteht sich als sicherer Hafen für alle (auch Sportmuffel), die sich spielerisch bewegen möchten. Ich freue mich auf euch!

Die Gruppe ist ab ca. 7 - 8 Jahren, aktuell suchen wir Zuwachs - schnuppert doch mal rein!


Ort: Gymnastikhalle der Theodor-Heuss-Schule

Zeit: Donnerstags von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr

Kontakt: Helena Geitz

Erreichbarkeit: 01775060835 oder h.geitz@web.de

Freitags:

Schwimmen in Kleingruppen

Parallel zu unseren Schwimmkursen am Samstag bieten wir hier einen weiteren Schwimmkurs für Anfänger zum Erlangen des Seepferdchen an.


Ort: Schwimmbad Hechtsheimer Schulzentrum

Zeit: Freitags von 16.00-16.45 Uhr

Kontakt: Hans-Georg Korsch

Erreichbarkeit: 0173/9306367


Schwimmvertiefung Anfänger

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Verein und der Besitz des Seepferdchens. Neben dem Konditionstraining stehen Streckentauchen, Tieftauchen, Erlernen des Kopfsprungs und die Abnahme des Deutschen Jugendschwimmabzeichens Bronze, Silber und Gold auf dem Übungsplan. Bei entsprechendem Alter kann auch das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold erworben werden. Als Ergänzung wird eine Einführung in das Rettungsschwimmen angeboten.


Ort: Schwimmbad Hechtsheimer Schulzentrum

Zeit: Freitags von 17.00-17.45 Uhr

Kontakt: Hans-Georg Korsch

Erreichbarkeit: 0173/9306367


Futsal

Ab 9 Jahren

11 Freunde müsst ihr sein - ist das wirklich so?! 

Probier jetzt die moderne Alternative zum klassischen "Rasenballsport" ;-) aus: Futsal!

Doch was ist eigentlich Futsal?

Es gibt sehr viele Vorstellungen von den unterschiedlichsten Fußballtrainern in der Republik:

Kurz gesagt (nach Kristoff Gött):

Futsal ist Hallenfußball … und gleichzeitig viel mehr.
„Futsal ist der ehrliche Fußball“ (Steffen Bonnekamp)
Futsal ist schneller, fairer, deutlich weniger verletzungsgefährlich, taktisch moderner und meistens torreicher als der traditionelle „deutsche“ Hallenfußball … und
Futsal ist ganzjährig „überdacht“. 

Wenn du dir dein eigenes Bild machen willst und neugierig auf eine neue Herausforderung bist, dann melde dich bei uns.

Ort: Hechtsheimer Schulzentrum / IGS-Halle, Ringstraße 41B


Zeit:

U11 (ab 3.Klasse)

Freitags 15:30 -17:00 Uhr

U13 (ab 6. Klasse)

Freitags, 17:30-18:30 Uhr

Kontakt: Timo Schultheis (DOSB-C-Breitensporttrainer)

Erreichbarkeit: 06131/945424 oder mobil: 01776321359, gerne per Mail an Timo05.ts37@gmail.com

Bitte meldet euch telefonisch beim Trainer an, bevor ihr zum Training kommt!


Futsal-Flyer

Indoor-Floorball 2

Es handelt sich dabei um ein dem Hallenhockey ähnliches Spiel, bei dem auch hinter den Toren gespielt werden kann. 

Ort: IGS-Halle, Hechtsheimer Schulzentrum 

Zeit: Freitags von 17:00 - 18:00 Uhr U15 / U17

Kontakt: Timo Schultheis (DOSB-C-Breitensporttrainer)

Erreichbarkeit: 0177/6321359 oder 06131 / 945424 oder tijone76@t-online.de


Anfragen während der Schulferien werden gerne nach den Ferien beantwortet :-)

Unsere Floorballgruppen werden ausgerüstet von:www.jamasi.de


Hecht-Kids (Kinderturnen / "Fledermäuse")

Alter: ab Grundschule, reine Mädchengruppe

Aktuell leider keine freien Plätze und keine Warteliste! Wir informieren umgehend, wenn wieder verfügbare Plätze in der Gruppe sind.


Ort: THS-Halle im Hechtsheimer Schulzentrum
Zeit: Freitags 14:40 - 15:30 Uhr

Kontakt: Tina Schultheis

Erreichbarkeit: tijone76@t-online.de oder Tel. 06131/945424, Mo-Do von 9-13 Uhr


Hecht-Kids (Kinderturnen / "Schmetterlinge")

Alter: ab ca. 3 Jahre

Aktuell leider keine freien Plätze und keine Warteliste! Wir informieren umgehend, wenn wieder verfügbare Plätze in der Gruppe sind.


Ort: THS-Halle im Hechtsheimer Schulzentrum
Zeit
: Freitags 15:30 - 16:20 Uhr

Kontakt: Tina Schultheis

Erreichbarkeit: tijone76@t-online.de oder Tel. 06131/945424, Mo-Do von 9-13 Uhr


Hecht-Kids (Kinderturnen / "Kraken")

Alter: Vorschulalter

Aktuell leider keine freien Plätze und keine Warteliste! Wir informieren umgehend, wenn wieder verfügbare Plätze in der Gruppe sind.


Ort: THS-Halle im Hechtsheimer Schulzentrum
Zeit
: Freitags 16:20 - 17:05 Uhr

Kontakt: Tina Schultheis

Erreichbarkeit: tijone76@t-online.de oder Tel. 06131/945424, Mo-Do von 9-13 Uhr


Hecht-Kids (Kinderturnen / "Geister")

Alter: ab Grundschule

Aktuell leider keine freien Plätze und keine Warteliste! Wir informieren umgehend, wenn wieder verfügbare Plätze in der Gruppe sind.


Ort: THS-Halle im Hechtsheimer Schulzentrum
Zeit
: Freitags 17:05 - 18:00 Uhr

Kontakt: Tina Schultheis

Erreichbarkeit: tijone76@t-online.de oder Tel. 06131/945424, Mo-Do von 9-13 Uhr

Bald neu im Programm!

Babys in Bewegung

Neues Angebot ab August 2025: Babys in Bewegung 

Für Mamas mit ihrem Baby ab ca. 3 Monaten

Der Kurs beinhaltet 8 x 1 Stunde

Hier wird die motorische und sensorische Entwicklung des Babys von 3 bis ca. 9 Monaten gefördert. Mütter können sich so untereinander austauschen, bekommen Bewegungsanregungen, die die Babys in ihren verschiedenen Entwicklungsphasen unterstützen. Wir lernen das Tragen, Greifen, Tasten, Fühlen, Drehen und runden dies alles mit Finger und Schaukelspielen ab. 


Ort und Zeit werden bald bekannt gegeben. Informationen über Kosten und Anmeldung ab Juni bei:

Kontakt: Tina Schultheis (DTB-Kursleiterin Babys in Bewegung-mit allen Sinnen)

Erreichbarkeit: tijone76@t-online.de oder Tel. 06131/945424, Mo-Do von 9-13 Uhr